CGC bewertet jetzt Pokémon-Münzen!

Veröffentlicht am 06.11.2024

CGC hat einen neuen, speziell auf die Größen von TCG-, Sport- und Nicht-Sport-Münzen abgestimmten Halter in kristallklarer Optik entwickelt.

Sammler von Pokémon-Münzen: Heute ist eindeutig Ihr Tag! CGC® freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass Pokémon-Münzen aus Kunststoff und Metall ab sofort zur Authentifizierung, Bewertung und Verkapselung in einem neuen Halter mit kristallklarer Optik eingereicht werden können, der auf die speziellen Größen von TCG-, Sport- und Nicht-Sport-Münzen zugeschnitten ist. Der Halter hat den Zweck, Pokémon-Münzen zu sichern und zu schützen. Er lässt sich nahtlos mit dem CGC Cards-Standardhalter kombinieren, der mit seinem klaren Design und handlichen Format von vielen als der beste der Branche angesehen wird.

Click images to enlarge.

CGC ist der einzige Drittanbieter von Bewertungsdiensten, der einen speziellen Halter für Pokémon-Münzen entwickelt hat. Der Halter eignet sich sowohl für Pokémon-Werbemünzen als auch Pokémon-Wettbewerbsmünzen mit einem Durchmesser von 29,8 bis 51,6 mm und einer Dicke von 2,00 bis 3,08 mm. Mit der Einführung des neuen Halters werden Pokémon-Münzen nicht mehr bei Numismatic Guaranty Company® (NGC®), dem mit CGC verbundenen Bewertungsdienstleister für Münzen eingereicht, sondern bei CGC Cards, mit Ausnahme von Zahlungsmitteln, die von internationalen Prägeanstalten geprägt wurden und weiterhin bei NGC eingereicht werden.

Was sind Pokémon-Münzen?

Pokémon-Flip-Münzen sind seit den Anfängen fester Bestandteil des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie werden im Spiel als Randomizer verwendet, um die Effekte von Bewegungen, den Umfang des durch einen Angriff verursachten Schadens, Statusveränderungen und mehr zu bestimmen.

Viele offizielle Pokémon-Münzen sind aus Kunststoff gefertigt. Die Vorderseite zeigt in der Regel ein Pokémon, eine Spielfigur oder ein spezifisches Symbol des Sammelkartenspiels in metallischer oder holografischer Ausführung, manchmal auch in die Münze eingraviert. Die Rückseite ist zumeist aus Standardkunststoff mit dem Pokémon TCG-Logo hergestellt. Wizards of the Coast und The Pokémon Company haben auch Münzen aus anderen Materialien wie Metall und Pappe herausgebracht. Münzen aus Metall sind in der Regel in Gedenk- und limitierten TCG-Produkten enthalten, z. B. in Jubiläumssammlungen.

Obwohl diese Münzen in den Anfängen des Pokémon-Sammelkartenspiels häufig verwendet wurden, bevorzugen die Spieler heute im Allgemeinen Würfel als Randomizer, sodass Münzen in Wettbewerben etwas in Vergessenheit geraten sind. Demgegenüber stellen Sammler und Fans verschiedene Pokémon-Münzsammlungen zusammen. Viele davon haben Spaß daran, Münzen bestimmter Pokémons zu sammeln, während andere nach seltenen und exklusiven Exemplaren Ausschau halten, die nur bei Veranstaltungen oder Turnieren erhältlich waren.

Erfahren Sie, wie Sie Pokémon-Münzen zur Zertifizierung bei CGC einreichen können

Sammler können ihre Pokémon-Münzen zur Zertifizierung bei CGC anhand des Online-Formulars von CGC Cards einreichen. Die Preisgestaltung ist sehr einfach: nur 20 USD pro Münze in den USA, 17 £ (zzgl. MwSt.) in London, 20 € (zzgl. MwSt.) in München und 22 USD in Hongkong. Für die Einreichung benötigen Sie lediglich ein kostenloses CGC-Konto. Zahlende Mitglieder erhalten jedoch Rabatte auf Zertifizierungsdienste: Associate- und Premium-Mitglieder 10 % Rabatt und Elite-Mitglieder 20 % Rabatt. Die Mitgliedschaft kann ab 25 USD pro Jahr erworben werden. Sind Sie bereit, CGC beizutreten oder Ihr Konto hochzustufen? Wählen Sie Ihre Mitgliedsstufe hier.

Bitte beachten Sie: Pokémon-Münzen aus Pappe werden im CGC Cards-Standardhalter mit einer Schutzhülle verkapselt.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Weitere Informationen über Einreichungen bei CGC Cards finden Sie hier. Wenn Sie Fragen zu den Dienstleistungen von CGC Cards haben, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst von CGC Cards:

  • Für den Hauptsitz von CGC Cards in Sarasota, Florida: per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer/per SMS an 1-855-GRADE10.
  • Für die Niederlassung in London: per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer (+44) (0) 20 3968 3848.
  • Für die Niederlassung in München: per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer (+49) (0) 89 550 66 780.
  • Für die Niederlassung in Hongkong: per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer (+852) 2115 3639.

Über CGC

CGC hat sich seit der Umstrukturierung seines Comic-Bewertungsdienstes im Jahr 2000 ständig weiterentwickelt und bietet nun auch Zertifizierungsdienste für viele andere Arten von Sammlerstücken der Popkultur an. Die jeweiligen Abteilungen sind CGC CardsCGC Video Games und CGC Home Video. CGC Cards ist der professionelle Bewertungsdienst für Sammelkartenspiele, Sportkarten und Nicht-Sportkarten. CGC Video Games ist für die Bewertung von Videospielen der beliebtesten Konsolen zuständig, darunter Nintendo, Sega, Atari, PlayStation und andere. CGC Home Video bietet professionelle Bewertungen von VHS zusätzlich zu anderen Arten von Home Media an.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen CGC-eNewsletter!

Thanks!

Sie haben den CGC-eNewsletter abonniert.

Unable to subscribe to our eNewsletter. Please try again later.

Artikel-Auswahl