CGC Cards zertifiziert seltene Rookie-Karten der legendären Fußballstars Pelé und Best

Veröffentlicht am 23.10.2023

Drei Fußballkarten, früheste Sammlerstücke der 1950er und 1960er Jahre, erzählen von den legendären Karrieren der beiden Spieler.

Unter den zahlreichen Einreichungen die CGC Cards™ erhält, befinden sich viele seltene Karten des gesamten Sportpanoramas. Erst kürzlich gingen drei Exemplare seltener Rookie-Karten von zwei der berühmtesten Fußballspieler Mitte des 20. Jahrhunderts zur Zertifizierung ein: Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé, und George Best. Die begehrten Karten zeigen die Spieler im Teenageralter (jeder war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Karte etwa 18 Jahre alt) und gehören damit zu den frühesten Sammlerstücken ihrer jeweiligen Karriere.

Zu den Karten zählen zwei identische Rookie-Karten von Pelé aus dem Jahr 1958, wobei eine Karte etwas höher bewertet wurde als die andere. Das erste Exemplar ist eine 1958 Alifabolaget Nr. 635 von Pelé mit der Bewertung CGC 2. Die Alifabolaget-Stickerkartenserie von 1958 ist eines der kultigsten Fußballkartensets aller Zeiten und umfasst einige wenige Stars der Weltmeisterschaft von 1958. Die brasilianischen, schwedischen, westdeutschen und walisischen WM-Stars waren im Set mit den Nummern 615 bis 650 gekennzeichnet. Die Rookie-Karte von Pelé ist nicht nur das Juwel dieser Ausgabe, sondern gilt auch als Heiliger Gral unter den Fußballkarten.

1958 Alifabolaget Nr. 635 Pelé, bewertet mit CGC 2
Zum Vergrößern auf die Abbildungen klicken.

Das zweite Exemplar ist die berühmte 1958 Alifabolaget Nr. 635 von Pelé mit der Bewertung CGC 1.5. Die Rookie-Karte ist auch deshalb von Bedeutung, weil sie direkt mit dem ersten von fünf WM-Siegen Brasiliens im Zusammenhang steht – und mit Pelés erstem von drei WM-Siegen – jeweils Rekorde für das siegreichste Land und den siegreichsten Einzelspieler bei einer Weltmeisterschaft. Der Wert dieser Karten kann sich also selbst mit einer niedrigeren Bewertung im Rahmen eines fünfstelligen Betrags bewegen. Im Februar 2022 wurde eine hochwertige 1958 Rookie-Karte von Pelé für erstaunliche 1,33 Millionen USD verkauft und stellte somit einen neuen Rekord für eine Fußballkarte auf.

1958 Alifabolaget Nr. 635 Pelé, bewertet mit CGC 1.5
Zum Vergrößern auf die Abbildungen klicken.

Angesichts der legendären Karriere von Pelé überrascht es nicht, dass diese Rookie-Karte die teuerste je verkaufte Karte ist. Der Brasilianer ist allgemein als einer der größten Fußballspieler aller Zeiten bekannt, und viele halten ihn für den besten Spieler überhaupt. Der Stürmer und offensive Mittelfeldspieler trug dazu bei, den Fußball in der ganzen Welt populär zu machen, denn er wurde zu einem wahren Symbol und zum ersten globalen Fußballstar. Während seiner gesamten Profikarriere schoss Pelé im Durchschnitt fast ein Tor pro Spiel. Als Fußballkönig verehrt, ist er bis dato der einzige Spieler, der drei Weltmeisterschaften gewonnen hat (1958, 1962, 1970).

Zusätzlich zu den beiden Pelé-Karten zertifizierte CGC Cards auch eine Rookie-Karte des nordirischen Fußball-Phänomens George Best. Die 1964 Barratt & Co. Famous Footballers Nr. 29 George Best erhielt die Bewertung CGC 4.5. Die Karte zeigt ein Porträt des berühmten Flügelstürmers im Teenageralter aus den Anfängen seiner Karriere bei Manchester United. Die Rückseite enthält Einzelheiten über seine ersten Tage bei Manchester und erwähnt auch seine beiden Länderspiele für Nordirland, als Best noch ein Teenager war. Hochwertige Exemplare seiner Rookie-Karte sind Zehntausende Euro wert. Angesichts seiner legendären Karriere sind jedoch selbst Exemplare mit einer niedrigeren Bewertung Tausende von Euro wert.

1964 Barratt & Co. Famous Footballers Nr. 29 George Best, bewertet mit CGC 4.5
Zum Vergrößern auf die Abbildungen klicken.

Best war für seine geschickten Dribblings, sein rasantes Tempo und seine Beidfüßigkeit bekannt – eine bis dahin neue Spielweise für den europäischen Fußball. Den Großteil seiner besten Jahre verbrachte er bei einem der populärsten Vereine der Welt, Manchester United, und er bestritt 37 Länderspiele für Nordirland. Auf dem Spielfeld gewann der Flügelstürmer zwei englische Ligatitel und einmal den Europapokal. Abseits des Platzes wurde er zu einer der ersten Fußballberühmtheiten und erhielt den Spitznamen „o Quinto Beatle“, der fünfte Beatle. Er war fünf Jahre in Folge Torschützenkönig bei United und beendete seine 11-jährige Karriere in Manchester mit 179 Toren in 470 Spielen.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen CGC-eNewsletter!

Thanks!

Sie haben den CGC-eNewsletter abonniert.

Unable to subscribe to our eNewsletter. Please try again later.

Artikel-Auswahl