CGC Cards Pristine 10 für Black Lotus und drei Magic-Karten der Alpha Edition

Veröffentlicht am 27.09.2023

Die gefragtesten Karten der Branche passen perfekt zum begehrten Label CGC Cards Pristine 10.

Wenn es um seltene Magic: The Gathering-Karten geht, dann haben Power Nine-Exemplare die Nase vorn – ein Satz von neun frühen MTG-Karten, die aus dem Spiel verbannt wurden, weil sie den Spielern zu große Vorteile einräumten. Eine davon ist die berüchtigte Black Lotus. Sie ist für ihre enorme Spielstärke bekannt und für MTG-Sammler unglaublich wertvoll.

Die Power Nine-Karten wurden mit der Alpha Limited Edition eingeführt, dem ersten Magic: The Gathering-Set, das 1993 von Wizards of the Coast veröffentlicht wurde. Vor ihrer Verbannung gab das Unternehmen drei Sets (Alpha, Beta und Unlimited) heraus. Es wird geschätzt, dass insgesamt lediglich 1.100 Exemplare des seltenen Alpha Edition-Sets gedruckt wurden.

CGC Cards erhielt erst vor Kurzem eine CrossOver-Einreichung mit einer Black Lotus, einer Time Walk, einer Mox Ruby und einer Mox Pearl. Sie alle stammen aus der Limited Edition Alpha und sind außergewöhnlich gut erhalten. Nach der Begutachtung im Rahmen der CGC Cards-Zertifizierung erhielt jede Karte die Bewertung CGC Pristine 10, die höchste der CGC Cards-Bewertungsskala.

Black Lotus


Zum Vergrößern auf die Abbildungen klicken.

Die Black Lotus ist eine mächtige Karte, die in der Anfangszeit von MTG zu einer unverzichtbaren Ergänzung der Decks wurde. Sie hatte eine solche Macht, dass dem jeweiligen Spieler schon früh im Spiel massive Vorteile eingeräumt wurden. Und gerade dieses Merkmal führte dazu, dass die Karte in die Power Nine aufgenommen wurde. Alpha Black Lotus-Karten wurden oft mit Beta-Decks gepaart, da ihre schärferen Kanten im Gegensatz zu den abgerundeten Kanten von Beta leicht zu erkennen waren, was zu gelegentlichem Foulspiel führte. Aus diesem Grund wurden die Alpha-Karten eine Zeit lang in Turnieren verboten.

Alpha Black Lotus ist zweifelsohne die begehrteste aller Karten in Magic: The Gathering. Die Alpha-Version von Black Lotus ist seltener als ihre Beta- oder Unlimited-Pendants. Es ist äußerst schwierig, ein Exemplar in tadellosem Zustand zu finden, denn inzwischen haben die Exemplare immerhin ein Alter von rund 30 Jahren erreicht. Dies ist bisher die einzige Alpha Black Lotus mit der Höchstbewertung CGC Pristine 10 im gesamten CGC Cards Populations-Bericht.

Time Walk


Zum Vergrößern auf die Abbildungen klicken.

Zu den Power Nine zählt auch die Karte Time Walk, die es dem Spieler ermöglicht, für einen zusätzlichen Zug ein blaues und ein weißes Mana zu spielen. Ein zusätzlicher Zug mit solch niedrigem Aufwand kann das Blatt in einem Spiel schnell wenden – manchmal zu schnell, sodass der Gegner keinen Raum für ein Comeback hat. Aus diesem Grund wurde Time Walk kurz nach ihrer Veröffentlichung verboten und darf heute nur im Format Vintage gespielt werden.

Time Walk ist zwar nicht so populär oder kostspielig wie Black Lotus – ihr Wert sollte in der Magic: The Gathering-Sammlergemeinde jedoch nicht unterschätzt werden. Time Walk gehört neben Timetwister und Ancestral Recall auch zu den drei blauen Karten der Power Nine, dem sogenannten „Big Blue“ und ist aufgrund der atemberaubenden Kunst von Amy Weber nach wie vor ein Sammler-Favorit. CGC Cards hat bis heute 33 Time Walk Limited Edition Alpha-Karten zertifiziert, die im CGC Cards Population-Bericht aufgeführt sind, jedoch nur eine davon besitzt die Bewertung CGC Pristine 10.

The Mox Jewels


Zum Vergrößern auf die Abbildungen klicken.

Die Mox Jewels – manchmal auch einfach „Moxen“ oder „Moxes“ genannt – sind ein Satz von fünf Karten, die auf Schmuckstücken basieren. Zu den ursprünglichen Moxes zählen Mox Emerald, Mox Jet, Mox Pearl, Mox Saphire und Mox Ruby. Alle Moxes räumten dem jeweiligen Spieler ein zusätzliches Mana in einer bestimmten Farbe (blaues Mana für Saphire, rotes Mana für Ruby usw.) ein, das eine so enorme Manabeschleunigung erzielte, dass einigen Spielern ein unfairer Vorteil verschafft wurde. Alle fünf Original-Moxes gehören zu den Power Nine und sind äußerst begehrt, vor allem in der limitierten Alpha Edition.

Laut CGC Cards-Populations-Bericht hat CGC Cards 20 Exemplare von Mox Ruby und 25 Exemplare von Mox Pearl in ihren Limited Edition Alpha-Versionen zertifiziert. In beiden Versionen führt der CGC Cards Populations-Bericht nur jeweils ein Exemplar mit der Bewertung CGC Pristine 10 auf.

Über CGC

CGC hat sich seit der Umstrukturierung seines Comic-Bewertungsdienstes im Jahr 2000 ständig weiterentwickelt und bietet nun auch Zertifizierungsdienste für viele andere Arten von Sammlerstücken der Popkultur an. Die einzelnen Abteilungen umfassen CGC-KartenCGC-Videospiele und CGC Home Video. CGC Cards ist der professionelle Bewertungsdienst für Sammelkartenspiele, Sportkarten und Nicht-Sportkarten. CGC Video Games ist für die Bewertung von Videospielen der beliebtesten Konsolen zuständig, darunter Nintendo, Sega, Atari, PlayStation und andere. Die neueste Abteilung von CGC, CGC Home Video, bietet professionelle Bewertungen von VHS zusätzlich zu anderen Arten von Videokassetten an.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen CGC-eNewsletter!

Thanks!

Sie haben den CGC-eNewsletter abonniert.

Unable to subscribe to our eNewsletter. Please try again later.

Artikel-Auswahl