CGC Trading Cards und CSG schließen sich zusammen, um der zweitgrößte Kartenbewertungsdienst der Welt zu werden

Veröffentlicht am 20.06.2023

CGC Cards wird auf Anhieb einer der größten Akteure auf dem Kartenmarkt sein und unter der renommierten Marke CGC eine fachkundige und unparteiische Zertifizierung für praktisch alle Karten — einschließlich TCGs, Sport- und Nicht-Sportkarten — anbieten.

Die Certified Collectibles Group® (CCG®) spielt mit einer wichtigen Ankündigung auf dem Kartenmarkt auf Sieg. Im Juli wird CCG CGC Trading Cards® und Certified Sports Guaranty® (CSG®) zu CGC Cards™ zusammenführen und damit seine Position als einer der größten und bekanntesten Kartenbewertungsdienste der Welt festigen. CGC Cards bewertet praktisch alle TCGs, Sport- und Nicht-Sport-Karten und bietet eine Reihe von sammlerfreundlichen Verbesserungen, darunter Einreichungen von Nicht-Mitgliedern, einen Gem Mint 10-Grad und ein elegantes neues Label, das sich nahtlos in die Karten einfügt.

Bilder zum Vergrößern anklicken.

CGC Cards nutzt die Stärke der renommierten Marke Certified Guaranty Company® (CGC®), die im Jahr 2000 gegründet wurde und sich mit mehr als 10 Millionen zertifizierten Sammlerstücken zum unangefochtenen Marktführer in der Bewertung von Popkultur-Sammlerstücken entwickelt hat. Zu den CCG-Unternehmen, die seit 1987 mehr als 75 Millionen Sammlerstücke bewertet haben, gehören auch die weltweit größten Bewertungsdienste für Münzen, Papiergeld und Briefmarken. CGC Cards wird auf dieser Erfolgsbilanz aufbauen.

Der Zusammenschluss von CGC Trading Cards und CSG ist das Ergebnis umfassender Marktforschung, einschließlich Umfragen unter Kunden und Nicht-Kunden, Dutzenden von Fokusgruppen und sorgfältiger Analysen des Kartenbewertungsgeschäfts. Die neue Marke vereint die besten Aspekte von CGC Trading Cards und CSG, darunter erstklassiges Fachwissen, fortschrittliche Technologie, den besten Halter der Branche und die stärksten Garantien, während sie gleichzeitig viele der von der Sammlergemeinschaft am häufigsten geforderten Verbesserungen aufgreift.

"Der Kartenmarkt braucht einen starken Wettbewerb, denn Wettbewerb macht uns besser, und das ist gut für Sammler und Händler", sagt Steven R. Eichenbaum, CEO von CCG. "CGC Cards wird gewinnen, indem es einen erstklassigen Grading-Service mit schnellen Durchlaufzeiten, erschwinglichen Preisen und einer starken Preisrealisierung bietet."

Der beste Bewertungsservice für alle Ihre Karten

Zu den vielen Vorteilen, die Sammler bei CGC Cards genießen werden, gehören keine kostenpflichtige Mitgliedschaft für die Einreichung, ein vereinfachter Einreichungsprozess, erschwingliche Preise, eine marktfreundliche Gem Mint 10-Bewertungsskala und ein verbessertes Label. Lesen Sie weiter, um mehr über die einzelnen Vorteile zu erfahren, und lesen Sie hier die FAQs zu den Änderungen.

CBilder zum Vergrößern anklicken.

Voller Zugang ohne kostenpflichtige Mitgliedschaft

Mit dem offiziellen Start von CGC Cards benötigen Sammler keine kostenpflichtige Mitgliedschaft mehr, um Karten zur Bewertung einzureichen! Alles, was es braucht, ist ein kostenloses Konto, das in Sekundenschnelle eingerichtet werden kann. In der Zwischenzeit erhalten zahlende Mitglieder niedrigere Bewertungsgebühren sowie andere exklusive Vorteile. Mitgliedschaften mit zusätzlichen Privilegien beginnen bei nur $25 USD pro Jahr.

Vereinfachter Einreichungsprozess

In den kommenden Monaten wird CGCcards.com ein einziges Online-Einreichungsformular für alle von CGC Cards bewerteten TCGs, Sportkarten und Nicht-Sportkarten anbieten. In der Zwischenzeit wird es für Einreichungen in den USA ein Einreichungsformular für TCGs und Nicht-Sportkarten und ein Einreichungsformular für Sportkarten geben, aber CGC Cards wird die Bearbeitungsgebühr von 5 USD für Einreichungen von Sportkarten erlassen, so dass die Karteneinreicher die Gebühr nicht mehr zweimal zahlen müssen, und Einreicher werden ermutigt, alle Karten in einer Box einzuschicken.

Für Einreichungen bei den CGC-Büros in London und München werden TCGs und Nicht-Sportkarten weiterhin wie gewohnt angenommen, was sich auch bei CGC Cards im Juli ändern wird. Es ist geplant, dass Sportkarten in den Büros in London und München ab September angenommen werden.

Wichtig ist, dass TCGs weiterhin von TCG-Experten unter der Leitung von Vizepräsident Matt Quinn bewertet werden; Sportkarten werden weiterhin von Sportkartenexperten unter der Leitung von Vizepräsident Andy Broome bewertet; und Nicht-Sportkarten werden weiterhin von Experten bewertet, die auf diese Serien spezialisiert sind. Alle Grader, die derzeit unter CGC Trading Cards und CSG arbeiten, werden nun unter CGC Cards arbeiten.

Erschwingliche Preise

Die Dienstleistungen und Gebühren von CGC Cards werden in Kürze bekannt gegeben. Sammler und Händler werden von einer einfachen, transparenten und erschwinglichen Preisgestaltung profitieren.

Bilder zum Vergrößern anklicken.

Gem Mint 10-Bewertungsskala

Es hat sich gezeigt, dass sich das Hobby auf eine Bewertungsskala zubewegt, bei der ein Gem Mint einer 10 auf einer 10-Punkte-Bewertungsskala entspricht. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage, die von einer dritten Partei im Auftrag von CCG durchgeführt wurde, setzen 79 % der Kartensammler und -händler Gem Mint mit einer 10 gleich.

CGC Cards wird eine branchenübliche 10-Punkte-Bewertungsskala verwenden, die von einer Gem Mint 10 und, für die Besten der Besten, einer Pristine 10 gekrönt wird. Karten, die bisher mit Gem Mint 9,5 bewertet wurden, entsprechen nach der aktualisierten Bewertungsskala genau der Note Gem Mint 10 und werden in Kürze in den Ressourcen von CGC Cards Zertifizierungs-Verifizierung, Populations-Report und Registry mit der Note Gem Mint 10 ausgewiesen, ohne dass Sammler und Händler etwas unternehmen müssen.

Die Bewertung Perfect 10, die nur selten verwendet wurde, wird nicht mehr vergeben. Sie wird jedoch von allen Online-Tools von CGC Cards unterstützt. Darüber hinaus werden alle von CGC Trading Cards und CSG bewerteten Karten weiterhin von der umfassenden Echtheits- und Bewertungsgarantie von CGC Cards abgedeckt, der stärksten Garantie in der Branche. Unter-Bewertungen werden ebenfalls nicht mehr angeboten.

Unter-Bewertungen haben zwar eine kleine Gruppe treuer Fans, aber im Laufe der Zeit haben sie bei den Einreichern stark an Beliebtheit verloren. In den letzten Monaten enthielten weniger als 5 % der Einreichungen eine Anfrage für Unter-Bewertungen. CGC Cards freut sich darauf, Sammlern und Händlern andere, innovativere Möglichkeiten zu bieten, um zu erfahren, wie und warum ihre Karten die Bewertungen erhalten haben, die sie erhalten haben.

Bilder zum Vergrößern anklicken.

Schlankes, aktualisiertes Label in Verbindung mit dem besten Halter der Branche

Jede von CGC Cards bewertete Karte wird in denselben Halter eingekapselt, den Sammler an CGC Trading Cards und CSG lieben! Er bietet eine hervorragende Anzeige, eine kristallklare Optik und zahlreiche Sicherheitsmerkmale, und nur wenige, die ihn in der Hand halten, bestreiten, dass er der beste der Branche ist.

CGC Cards führt ein schlankes neues Label ein, das das Rampenlicht dorthin lenkt, wo es hingehört - auf die Karten. Ohne ablenkende Farben oder Designelemente bietet das Label eine detaillierte Beschreibung der Karte, zusammen mit ihrer Bewertung, ihrer einzigartigen CGC-Zertifizierungsnummer und einem QR-Code, der eine schnelle Überprüfung ermöglicht.

Mit der Aktualisierung des Labels freut sich CGC Cards auch über die Einführung des ganz besonderen CGC Cards Pristine 10-Labels. In den Fokusgruppen von CGC Cards war der Wunsch von Sammlern und Händlern nach einem speziellen Label für den höchsten Grad sehr groß, und CGC Cards freut sich, diesen Wunsch mit einem luxuriösen, goldenen Label zu erfüllen, das diesem Grad würdig ist — Pristine 10.

Bilder zum Vergrößern anklicken.

Machen Sie sich bereit für die neuen CGC Cards!

CGC Cards wird ab Mitte Juli Einreichungen akzeptieren. Alle Einreichungen, die an oder nach diesem Datum eingehen, werden mit der neuen CGC Cards-Bewertungsskala und dem neuen Label zertifiziert. Wenn Sie eine aktuelle Einreichung bei CGC Trading Cards oder CSG für CGC Cards vormerken lassen möchten, wenden Sie sich bitte an den CGC Cards-Kundendienst unter [email protected] oder +49 (0) 89 550 66 780. Wir werden uns bemühen, Anfragen zur Übertragung (Cross-Over) von Einreichungen zu CGC Cards zu berücksichtigen, können aber nicht garantieren, dass jede Übertragung möglich ist, je nach Status der Einreichung.

Die erste Messe für die neuen CGC Cards wird die National Sports Collectors Convention in Chicago, USA, vom 26. bis 30. Juli sein, und sie wird groß sein! Bleiben Sie auf CGCcards.de und unseren sozialen Kanälen @CGCcards dran, um weitere Informationen über spezielle Aktionen zu erhalten, wenn die Messe näher rückt.

Bilder zum Vergrößern anklicken.

Warten Sie, es gibt noch mehr! Ein besonderes Angebot für Karten, die zuvor von CGC Trading Cards und CSG bewertet wurden

CGC Cards wird weiterhin Karten unterstützen, die zuvor von CGC Trading Cards und CSG bewertet wurden. Alle Karten - einschließlich derer, die von CGC Trading Cards und CSG bewertet wurden - werden bald im Verifizierungstool von CGC Cards durchsuchbar sein, im CGC Cards Populations-Report angezeigt werden und für das CGC Cards Registry in Frage kommen. (Karten, die zuvor mit Gem Mint 9.5 bewertet wurden, werden automatisch online aktualisiert und erscheinen als Gem Mint 10).

Jede von CGC Cards und seinen Vorgängern zertifizierte Karte wird durch die umfassende Echtheits- und Qualitätsgarantie von CGC Cards abgesichert. Darüber hinaus lassen sich die CGC Cards-Halter perfekt mit den von CGC Trading Cards und CSG verwendeten Haltern kombinieren, so dass Ihre gesamte Sammlung nahtlos zusammenpasst - im wahrsten Sinne des Wortes!

Für Sammler und Händler, die von CGC Trading Cards und CSG zertifizierte Karten mit dem neuen CGC Cards-Label einkapseln möchten, senkt CGC Cards die Halterungsgebühr für einen Cross-Over-Service bis zum 30. September 2023 auf nur 5 € für Karten im Wert von unter 10.000 €. Außerdem erhalten alle Karten mit einer Note von Gem Mint 9,5 die Note CGC Cards Gem Mint 10!

Haben Sie eine große Anzahl von Karten, die Sie bei CGC Cards einreichen möchten? Wenden Sie sich an das Verkaufsteam von CGC Cards, um einen erstklassigen Service zu erhalten:

Richard Stein
Direktor für europäische Operationen
[email protected]
+49 (0) 89 550 66 780

Bilder zum Vergrößern anklicken.

FAQs


Wie kann ich bei CGC Cards einreichen?

Ab Mitte Juli (das genaue Datum wird noch bekannt gegeben) werden alle Karteneinreichungen - TCGs, Sportkarten und Nicht-Sportkarten - unter CGC Cards mit der neuen Bewertungsskala und dem neuen Label bewertet. Um zu diesem Zeitpunkt einzureichen, füllen Sie das Online-Einreichungsformular für TCGs und Nicht-Sportkarten und/oder das Online-Einreichungsformular für Sportkarten aus und senden Sie Ihre Einreichung in einem Karton an CGC Cards, zusammen mit beiden Packzetteln.

Ab diesem Zeitpunkt ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft für die Einreichung nicht mehr erforderlich. Sie müssen lediglich ein kostenloses Konto einrichten, was überhaupt keine Zeit in Anspruch nimmt. Bezahlte Mitglieder zahlen niedrigere Einstufungsgebühren und erhalten andere exklusive Vorteile, und das alles für nur 25 USD pro Jahr. Weitere Informationen über die Anmeldung finden Sie hier. Um Mitglied zu werden, gehen Sie hier. Aktualisierte Mitgliedsstufen und Bewertungsgebühren werden veröffentlicht, sobald CGC Cards Einreichungen annimmt.

Warum ändert das Unternehmen seinen Namen in CGC Cards?

Der Name CGC Cards bedeutet, dass praktisch alle TCGs, Sportkarten und Nicht-Sportkarten von CGC Cards akzeptiert werden. Darüber hinaus ist die Marke CGC weltweit als führend bei der Zertifizierung von Sammlerstücken aus der Popkultur bekannt. CGC wird von Sammlern und Händlern sofort erkannt und steht für erstklassige Bewertungsservices und hohe Preise.

Welche Karten werden von CGC Cards bewertet?

CGC Cards bewertet praktisch alle TCGs, Sportkarten und Nicht-Sportkarten im Format 2-5/8" x 3-3/4" (6,6cm x 9,5cm) oder kleiner. Die Karten dürfen bis zu 7,25 mm dick sein. Mit der Fusion werden alle Nicht-Sport-Karten für die Bewertung zugelassen, einschließlich vieler Serien, die bisher nicht akzeptiert wurden, wie Garbage Pail Kids, Mars Attacks, Wacky Packages, Star Trek und viele mehr, von 1879 bis heute!

Was passiert mit meinen Karten, die sich derzeit bei CGC Trading Cards oder CSG befinden? Kann ich sie zu CGC Cards transferieren lassen?

Sie können beantragen, dass eine aktuelle Einreichung bei CGC Trading Cards oder CSG für die Zertifizierung durch CGC Cards vorgemerkt wird. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst von CGC Cards unter [email protected] oder +49 (0) 89 550 66 780. Wir bemühen uns nach Kräften, Anfragen zur Übertragung (Cross-Over) von Einreichungen an CGC Cards nachzukommen, können jedoch nicht garantieren, dass jede Übertragung möglich ist, je nach Status der Einreichung.    

Was mache ich mit meinen Karten, die zuvor von CGC Trading Cards oder CSG eingestuft wurden?

CGC Cards wird Karten unterstützen, die zuvor von CGC Trading Cards und CSG bewertet wurden, und sie werden weiterhin durch die umfassende Echtheits- und Qualitätsgarantie von CGC Cards abgesichert sein. Mit dem Zusammenschluss der Unternehmen werden alle Karten, einschließlich derer, die von CGC Trading Cards und CSG bewertet wurden, im Tool  CGC Cards Verifizierung der Zertifizierung durchsuchbar sein, im CGC Cards Populations-Report angezeigt werden und für das CGC Cards Registry in Frage kommen. Karten, die zuvor mit Gem Mint 9.5 bewertet wurden, werden automatisch online aktualisiert und erscheinen als Gem Mint 10.

Für Sammler und Händler, die Karten, die von CGC Trading Cards oder CSG sind mit dem neuen CGC Cards-Label zertifiziert haben möchten, senkt CGC Cards bis zum 30. September 2023 die Gebühr für die erneute Einkapselung (Cross-Over) von Karten im Wert von unter 10.000 Euro auf nur 5 Euro.

Was ist mit der Note Perfect 10 passiert?

Die Note Perfect 10, die nur selten verwendet wurde, wird nicht mehr vergeben. Sowohl in Umfragen als auch in Fokusgruppen gab die Mehrheit der Befragten an, dass drei 10er-Grade (Perfect 10, Pristine 10 und Gem Mint 10) zu viele wären. Nach reiflicher Überlegung hat CGC Cards beschlossen, die höchste Stufe Pristine 10 gegenüber Perfect 10 zu bevorzugen, da deutlich mehr Pristine 10-Karten zertifiziert wurden als Perfect 10-Karten.

Die Note Perfect 10 wird weiterhin von allen Online-Tools von CGC Cards unterstützt. Darüber hinaus werden alle von CGC Trading Cards und CSG bewerteten Karten weiterhin von der umfassenden Echtheits- und Bewertungsgarantie von CGC Cards abgedeckt, der stärksten Garantie in der Branche.

Sollte ich meine mit Perfect 10 bewerteten Karten neu einkapseln lassen?

Karten, die mit Perfect 10 bewertet wurden, werden auf Pristine 10 umgewandelt. CGC Cards empfiehlt den Einreichern, Karten mit der Bewertung Perfect 10 nicht neu einzukapseln.

Was mache ich mit meinen Gem Mint 9.5s?

Karten mit der Note Gem Mint 9.5 sind gleichwertig mit Karten mit der Note Gem Mint 10. Sie können Ihre Gem Mint 9,5 behalten, und sie werden bei der Zertifizierungs-Verifizierung der CGC Cards, dem CGC Cards Populations-Report und dem CGC Cards Registry als Gem Mint 10 angesehen.

Wenn Sie Ihre Gem Mint 9.5 in Gem Mint 10 umwandeln möchten, können Sie bis zum 30. September 2023 von unserem Sonderangebot für eine aktuelle Einkapselung profitieren (nur 5 € pro Cross-Over für Karten im Wert von unter 10.000 €).

Was ist mit den Unter-Bewertungen passiert?

Nur eine sehr geringe Anzahl von Einreichern (weniger als 5 %) fordert bei der Einreichung Unter-Bewertungen an, so dass die Nachfrage einfach nicht gegeben ist. Darüber hinaus wird die Abschaffung der Sub-Grades CGC Cards ermöglichen, die Bearbeitungszeiten, die bereits die schnellsten in der Branche sind, weiter zu verbessern.

Bitte beachten Sie, dass Karten mit Unter-Bewertungen keine Unter-Bewertungen mehr haben, wenn sie wieder in den neuen Halter eingekapselt werden. CGC Cards empfiehlt den Einreichern, sorgfältig abzuwägen, ob es sinnvoll ist, Karten, die zuvor Unter-Bewertungen erhalten haben, in neue Halter einzukapseln.

Was ist, wenn ich Unter-Bewertungen für eine Einreichung beantragt habe, die ich jedoch für CGC Cards aufbewahren möchte?

Sie können bis zur offiziellen Fusion Mitte Juli entweder Unter-Bewertungen mit dem originalen CGC Trading Cards-Label erhalten oder Ihre Einreichung kann für CGC Cards zurückgehalten werden, und CGC Cards erstattet Ihnen die Gebühr für Unter-Bewertungen. Bitte kontaktieren Sie den Kundendienst unter [email protected] oder +49 (0) 89 550 66 780 und teilen Sie uns Ihre Präferenz mit.

Kann ich die ursprünglichen CGC Trading Cards- oder CSG-Label noch bekommen?

Nach dem offiziellen Zusammenschluss von CGC Trading Cards und CSG Mitte Juli werden die Original-Label von CGC Trading Cards und CSG nicht mehr angeboten. Karten, die zuvor von CGC Trading Cards und CSG eingestuft wurden, können nicht mehr mit CGC Trading Cards- oder CSG-Label versehen werden. Sie müssen mit dem neuen CGC Cards-Label eingekapselt werden.

Was geschieht mit den Populationsberichten?

Wenn CGC Cards Mitte Juli mit der Annahme von Einreichungen beginnt, wird es einen CGC Cards Populations-Report für TCGs und Nicht-Sportkarten sowie einen CGC Cards Populations-Report für Sportkarten geben. Wir gehen davon aus, dass Mitte August die Populationsberichte kombiniert werden, so dass die Kartenzahlen für TCGs, Sportkarten und Nicht-Sportkarten alle in einem CGC Cards Populationsbericht zu sehen sein werden. Die Kartenzahlen im CGC Cards Population Report werden die aktualisierte CGC Cards Grading- Skala widerspiegeln.

Was geschieht mit den Registries?

Wenn CGC Cards ab Mitte Juli Einreichungen annimmt, wird es ein CGC Cards-Registry für TCGs und Nicht-Sport-Karten neben einem CGC Cards-Registry für Sport-Karten geben. Wir gehen davon aus, dass die Registries Mitte August zusammengelegt werden, so dass TCGs, Sportkarten und Nicht-Sportkarten alle zu einem CGC Cards Registry hinzugefügt werden können. Die in der CGC Cards Registry vergebenen Punkte werden die aktualisierte CGC Cards Grading Skala widerspiegeln.

Werden Sportkarten auch international zur Einreichung angenommen?

Wir gehen davon aus, dass unsere Büros in London und München ab September 2023 Sportkarten annehmen werden. In der Zwischenzeit werden unsere Niederlassungen in London und München weiterhin TCGs und Nicht-Sportkarten akzeptieren. CGC Cards prüft auch weiterhin zusätzliche internationale Expansionsmöglichkeiten.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen CGC-eNewsletter!

Thanks!

Sie haben den CGC-eNewsletter abonniert.

Unable to subscribe to our eNewsletter. Please try again later.

Artikel-Auswahl